In der Welt der Musik wird oft das Bild des „launischen Künstlers“ vermittelt. Manche Musikerinnen und Musiker wirken auf den ersten Blick unberechenbar, reizbar oder emotional schwankend. Doch was steckt wirklich dahinter? Sind alle so, oder ist das nur ein Vorurteil?
Es ist wichtig zu wissen: Nicht alle Musiker sind launisch, und wer im Musikunterricht oder bei Auftritten mit solchen Verhaltensweisen konfrontiert wird, sollte sich nicht alles gefallen lassen. In diesem Blogartikel möchte ich erklären, warum manche Künstler launisch sein können, warum das nicht normal ist, und wie man sich in solchen Situationen behaupten kann.
Es gibt verschiedene Gründe für Stimmungsschwankungen bei Musikern:
Diese Faktoren können kurzfristig zu Launenhaftigkeit führen. Wichtig ist jedoch: Es ist nicht normal, dauerhaft unhöflich oder respektlos behandelt zu werden.
Natürlich gibt es viele großartige Künstlerinnen und Künstler, die professionell und respektvoll auftreten. Launisches Verhalten ist kein unvermeidbarer Bestandteil des Musikerlebens. Es handelt sich oft um einzelne Persönlichkeiten oder um Situationen, die durch Stress verstärkt werden.
Wenn du im Musikunterricht bist oder bei Auftritten mit einem launischen Musiker konfrontiert wirst:
Denn niemand sollte sich in seiner Würde verletzt fühlen – egal ob im Unterricht oder auf der Bühne.
Hier einige Tipps:
Wichtig ist: Du hast das Recht auf einen respektvollen Umgang – auch bei schwierigen Persönlichkeiten.
Wenn du merkst, dass dein Lehrer oder Kollege ständig unhöflich oder herablassend ist:
Deine mentale Gesundheit steht an erster Stelle. Niemand darf dich schlecht behandeln!
Launische Musikerinnen und Musiker gibt es – doch sie stellen nur eine kleine Gruppe dar. Die meisten Profis wissen um ihre Verantwortung und behandeln andere respektvoll. Wenn du im Musikunterricht lernst oder bei Auftritten mit schwierigen Persönlichkeiten konfrontiert wirst:
Sei mutig! Lass dir nichts gefallen und setze klare Grenzen. Du hast das Recht auf einen respektvollen Umgang – egal ob beim Unterricht, im Proberaum oder auf der Bühne.
Und denke immer daran: Deine Leidenschaft für die Musik sollte niemals unter schlechtem Verhalten leiden müssen. Bleib stark und behalte deine Würde!